RaSch DirSave liest die Verzeichnis-Inhalte auf Festplatten oder externen Speichermedien wie CDs und DVDs aus. Anschließend speichert die Freeware die Dateilisten als TXT- oder HTML-Files. So macht sich RaSch DirSave beispielsweise beim Erstellen von Inhaltsverzeichnissen für gebrannte Silberlinge nützlich. Die ermittelten Inhalte kopiert das Tool auf Wunsch auch via Zwischenablage in andere Anwendungen ein.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung