Das kleine, kostenlose Tool RegScanner durchsucht die Windows-Registry schnell und komfortabel nach bestimmten Einträgen. Detaillierte Suchoptionen ermöglichen es dabei, in der Registry gezielt auf die Suche zu gehen.
RegScanner präsentiert eine Liste aller Treffer. Unter anderem können die Einträge dabei nach Name, Schlüssel oder Typ sortiert werden. Gegenüber dem Standard-Registrierungseditor unter Windows hat RegScanner einige Vorteile auf seiner Seite. Die Treffer werden übersichtlich in einer Liste angezeigt und es ist hier somit nicht nötig, erneut umständlich die Suchmaske zu öffnen, um das nächste Ergebnis zu erhalten. Nützlich ist die Möglichkeit, die Trefferliste nach den eigenen Wünschen zu sortieren, beispielsweise nach Schlüssel oder Typ.
Ein Sprung zu RegEdit erfolgt per Doppelklick auf einzelne Einträge. Diese lassen sich auch als *.reg-Datei abspeichern. Wer häufig in der Windows-Registry nach bestimmten Einträgen fahndet, wird RegScanner und die zugehörigen Suchoptionen zu schätzen wissen.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.