Remove it Permanently blendet unerwünschte Inhalte oder Werbung auf Webseiten permanent in Firefox aus. Die kostenlose Erweiterung bettet sich in das Kontextmenü des Browsers ein und wird mit wenigen Mausklicks aktiv. Um Elemente einer Webseite mit Remove it Permanently aus dem Blickfeld zu entfernen, bewegt man den Mauscursor über das Element und öffnet mit einem Rechtsklick das Kontextmenü mit dem Remove it Permanently Eintrag. Die Freeware unterstützt neben Bildern und einfachen Text auch Werbung und andere Inhalte in so genannten I-Frames. Einmal ausgeblendete Webseiten-Elemente werden in künftigen Browser-Sitzungen nicht mehr angezeigt. Remove it Permanently bietet einige Extras für den komfortablen Umgang mit "bereinigten" Webseiten. Auf Wunsch weist die kostenlose Erweiterung mit einer Toolbar darauf hin, dass Remove it Permanently Teile einer Webseite ausblendet. Des Weiteren kann man "behandelte" Seiten temporär auch mit allen Inhalten anzeigen lassen oder die Inhalts-Sperre wieder aufheben. Das kostenlose Remove it Permanently blendet unliebsame Werbung oder Inhalte auf Webseiten permanent aus. Wer eine flexiblere Alternative zu Adblocker Plus sucht, trifft mit Remove it Permanently eine gute Wahl.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung