Hinter dem Namen Rufus verbirgt sich ein schlichter Client für den Dateitausch via BitTorrent. Der kostenlose Filesharer zieht nicht nur Dateien aus dem Netz auf den lokalen Rechner, sondern kümmert sich auch um den Upload eigener Torrents. Dabei behält man dank grafischer Anzeigen stets die Auslastung der Bandbreite im Auge. Wer nicht die komplette Leistung seiner Internetverbindung für den Peer-To-Peer-Agenten benutzen möchte, der drosselt mit Rufus beispielsweise die maximale Übertragungsrate oder schränkt die Anzahl der Verbindungen zum Server ein. Praktischerweise legt Rufus zudem einen Backupsatz an, in dem notwendige Infos zu den Up- und Downloads hinterlegt werden. Dank dieser Sicherung lässt sich der Downloader jederzeit neu starten, ohne dass die Torrents neu eingelesen werden müssen. Kleiner Gimmick: Die Freeware bietet die Insider-Sprache L33t als Option an. Im Downloadbereich findet sich zudem auch eine Beta-Fassung, die einen Ausblick auf künftige Funktionen bietet.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung