Abnehmen leicht gemacht? Die Runtastic Balance App verspricht genau das!
Der Ernährungstracker will nachhaltig Essgewohnheiten ändern, damit Ihr Euer Wunschgewicht nicht nur schnell erreicht, sondern auch langfristig halten könnt. Ob das Tool etwas anderes macht als andere Diättagebücher? Das verraten wir Euch hier:
Nach dem Download der App erscheint die im frischen und leichten Design. Nach der Registrierung (wahlweise auch mit dem Google- oder Facebook-Konto) erfolgt die Eingabe der relevanten Daten wie Geburtsdatum, Größe, aktuelles sowie Zielgewicht. Aus diesen Daten wird die optimale Kalorienmenge ermittelt, um das Wunschgewicht zu erreichen. Bis dahin unterscheidet sich das Tool nicht von den Anwendungen der Konkurrenz. Und auch die Erfassung der Lebensmittel ist nicht anders als bei YAZIO & Co. Im Gegenteil, gibt es hier einen Scanner für den Strichcode auf Produkten, muss bei der Runtastic Balance App das Nahrungsmittel eingetippt werden und ist im schlimmsten Falle noch nicht mal in der Datenbank hinterlegt. Auch die Option, favorisierte Nahrungsmittel abzuspeichern oder bestimmte Gerichte zusammenzustellen fehlt (zumindest in der aktuellen Beta) völlig. Auch die Anbindung zu den diversen Fitnesstrackern des Anbieters fehlt derzeit noch; wird aber sicher mit einem der nächsten Updates integriert.
Ein weiterer Kritikpunkt an der Runtastic Balance App sind die undurchsichtigen Diätpläne. Zwar wird angezeigt, wie viele Kalorien man pro Tag aufnehmen sollte; zu welchem Zeitpunkt man dann allerdings sein Ziel erreicht haben soll, wenn man sich daran hält, verrät die App nicht. Und das ist – gelinde ausgedrückt – wenig motivierend. Auch wenn die Anwendung prinzipiell kostenlos zu nutzen ist, sollen User (wie meist bei Runtastic-Produkten) möglichst ein Abo abschließen. Dafür erhalten User:
Die Preise für dieses merkwürdig anmutende Angebot liegen bei 29,99 Euro für ein Quartal, 39,99 Euro für sechs Monate oder 59.99 Euro für ein Jahr. Und so vermarktet der Anbieter das Tool:
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu Runtastic Balance App
Die optisch ansprechende gestaltete App ist vor allem für passionierte Runtastic-User ein Gewinn. Alle anderen Anwender werden sich wohl an den Preisen, der undurchsichtigen Diätangaben und der komplizierten Eingabe der Mahlzeiten stören. Deutlich bessere Ernährungstagebücher und Kalorientracker findet Ihr unserer Bibliothek unter der Rubrik Essen & Trinken zum kostenlosen Download.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung