Schließfach packt komplette Verzeichnisse samt Unterordnern in eine passwortgeschützte Datei ein. Auf diese Weise sorgt der Datentresor dafür, dass sensible Daten vor den neugierigen Augen Unbefugter verborgen bleiben. Diese Aufgabe erledigt Schließfach auf denkbar einfache Art und Weise: Aus einem Baumdiagramm wählt man das gewünschte Verzeichnis aus und klickt anschließend den großen Go!-Button. Vor der endgültigen Verschlüsselung teilt man dem Datenschützer noch das betreffende Passwort mit, danach wandern die Daten in den Tresor. Sein Kennwort sollte man sich jedoch gut merken, ansonsten läuft man Gefahr, nicht mehr an seine eigenen Dateien zu gelangen. Die Entschlüsselung eingepackter Ordner erledigt Schließfach nämlich erst nach Angabe der betreffenden Zeichenfolge.
Die Testversion verschlüsselt maximal drei Dateien pro Durchlauf
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung