Sicher ist sicher: Die Lösch-Software Secure Eraser bietet dem Anwender verschiedene Methoden an, um nicht mehr benötigte Daten von der Festplatte oder anderen Speichermedien zu entfernen. Sicher gelöscht werden die Daten, indem sie mit Nullbytes überschrieben werden. Darüber hinaus ist die Software auch für die Systempflege hilfreich und enthält einen Registry Cleaner, da sie veraltete und überflüssige Dateien aufspürt sowie ungültige und fehlerhafte Einträge aus der Registrierungsdatenbank entfernt.
Was auf einer Festplatte gelöscht wird, ist bekanntlich noch lange nicht verschwunden. Dasselbe gilt auch für die Daten, die von anderen Speichermedien wie USB-Stick oder USB-Festplatte gelöscht werden. Solange die Daten nicht überschrieben werden, kann man sie zu jeder Zeit wieder sichtbar machen, auch als Außenstehender. Und während dies im besten Fall für die Wiederherstellung versehentlich gelöschter Daten von Vorteil ist, so sollen vom Nutzer bewusst gelöschte Bilder, Dokumente und andere Daten in der Regel auch wirklich gelöscht und nicht wiederhergestellt werden, insbesondere wenn man einen Computer oder Notebook verschenken oder weiterverkaufen möchte. Kostenlose Tools aus dem Bereich Sicheres Löschen helfen bei dieser Aufgabe. Das Programm Secure Eraser ist eines davon. Doch der Secure Eraser Download bringt dem Nutzer mehr als ein reines Lösch-Tool. Die Software inen sogenannten Registry Cleaner und entfernt Cookies, die sich im Laufe der Jahre irgendwo unbemerkt im System eingenistet haben.
Nach dem Secure Eraser Download ist der Anwender imstande, die Daten restlos und sicher zu löschen. Die Datenschredder-Software aus dem Hause ASCOMP Software GmbH nutzt dabei anerkannte Verfahren zur Datenlöschung. Neben dem Überschreiben mit Zufallswerten bietet der Secure Eraser Download auch die bewährten Standards US DoD 5220.22-M E sowie US DoD 5220.22-M ECE des US-Verteidigungsministeriums, den Deutschen Industriestandard und den Peter Gutmann-Standard zur Auswahl an. Alle Löschvorgänge werden nach Bedarf ausführlich protokolliert.
Unwiderruflich in den Datenhimmel geschickt wird dabei alles, was nicht niet und nagelfest ist, ganz egal ob es sich hierbei um einzelne Dateien oder ganze Ordner handelt, Laufwerke, den Papierkorb oder Surfspuren. Sogar bereits gelöschte Dateien lassen sich nach dem Secure Eraser Download nachträglich und sicher löschen. Und: Die Software entfernt auch Querverweise, die in den Zuordnungstabellen der Festplatten Rückschlüsse auf die ehemalige Existenz der gelöschten Dateien zulassen könnten.
Frei zur privaten, nicht-kommerziellen Nutzung.
Pro
Contra
Fazit von Mark K. zu Secure Eraser
Wer seine Daten unwiederbringlich löschen möchte, etwa beim Weiterverkaufen oder Verschenken eines gebrauchten PCs oder Notebooks, kommt um den Secure Eraser Download nicht herum. Die Software arbeitet mit bewährten Standards und überschreibt bis zu 35-fach sensible Daten. Auch die Benutzerfreundlichkeit kann überzeugen. So lassen sich zum Beispiel alle Funktionen mit einem rechten Mausklick erreichen.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung