Den globalen Hunger besiegen mit nur einer App? Mit der ShareTheMeal App können User im übertragenen Sinne eigene Mahlzeiten mit hungernden Kindern teilen. Bereits 40 Cent können ein Kind einen Tag lang ernähren. Dabei war das Spenden mit zwei Klick noch nie so simpel.
Auf der Erde leiden rund 795 Millionen Menschen an Hunger, das bedeutet jedes siebte Kind hat nichts zu essen. Nicht durch Krankheiten wie AIDS oder Malaria sterben die meisten Menschen, sondern infolge von Hunger. Aber es besteht Hoffnung, denn Hunger wird als das größte „lösbare“ Problem der Welt bezeichnet. Und jeder kann bei der Lösung behilflich sein – über sein Smartphone.
Mit der ShareTheMeal Android Anwendung können User ihre Mahlzeiten einfach teilen. Die App wurde als Teil des UN World Food Programmes veröffentlicht, welches sich auch um die Verteilung der Mahlzeiten bzw. Gelder kümmert. Da es 20 Mal so viele Smartphone Besitzer gibt, wie untergewichtige Kinder, könnte das Problem schneller beseitigt sein, als man denkt.
Das Prinzip der App ist dabei so einfach, dass es eigentlich keine Ausrede dafür gibt, nicht zu helfen. Die Spende, die sich in der App via zwei Klicks realisieren lässt, wird als „Mahlzeit teilen“ bezeichnet. Wer sich zum Helfen entschließt, schickt mit einem Mahlzeit teilen 40 Cent. Bei der Abwicklung kann der User zwischen verschiedenen Zahlungsarten entscheiden, unter anderem zwischen PayPal oder Kreditkarte.
Zudem ist es ihm möglich, festzulegen, ob eine einmalige Spende erfolgen soll oder ob man seine Mahlzeiten eine ganze Woche, einen Monat oder sogar noch länger teilen möchte. Darüber hinaus hat die ShareTheMeal App das soziale Netzwerk Facebook eingebunden. Damit kann der Nutzer bei Bedarf auch seine Freunde einladen, um notbedürftigen Kindern zu helfen.
Hat der User eine Spende in der App abgegeben, kann er sehr genau verfolgen, wo sein Geld hinfließt. So sieht man, wer die Spenden bekommt, was bisher mit den Spenden erreicht wurde und welche Ziele angestrebt werden. Das heißt, Transparenz wird beim UN World Food Programme großgeschrieben. Nach dem Start der App im Juni 2015 ist das erste Ziel der Unterstützung das Land Lesotho im südlichen Afrika. Dort sollen für ein Jahr 50.000 bedürftige Vorschulkinder mit diesem besonderen Essen & Trinken Download mit Mahlzeiten versorgt werden.
Pro
Contra
Fazit von Maria S. zu ShareTheMeal
Es gibt so viele unsinnige Apps da draußen, da ist die ShareTheMeal App ein echter Lichtblick. Mit dieser Spenden-App ist es Usern möglich, ohne großen Aufwand Gutes tun. Zudem können sie genau verfolgen, was mit ihrem Geld passiert.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung