Sicher Löschen macht seinem Namen alle Ehre und putzt nicht mehr benötigte Dateien gründlich von der Festplatte. Dabei entfernt die Freeware nicht nur die Dateiverknüpfungen, wie es das Löschen unter Windows tut. Vielmehr überschreibt Sicher Löschen die Daten mit leeren Bits und Bytes. Bei diesem Vorgang hinterlässt die Freeware keine digitalen Fingerabdrücke, was ein Wiederherstellen der gelöschten Dateien zusätzlich erschwert. Der kostenlose Datenschredder eignet sich auch zum Einsatz auf dem USB-Stick. Ob im Servicefall, beim Verkauf eines nicht mehr verwendeten Datenträgers oder aus anderen Gründen: Manchmal möchte man eben, dass die eigenen gelöschten Daten nicht den Blicken anderer ausgesetzt werden. Der Freeware-Dateishredder Sicher Löschen unterstützt Anwender bei diesem Vorhaben tatkräftig. Vor den Blicken eines Recovery-Pofis schützt der Gratislöscher zwar kaum, zum Schutz vor anderen Anwendern ist die Freeware jedoch sicherlich ausreichend.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung