Beim Sigil Downloadhandelt es sich um einen benutzerfreundlichen Editor für ePub-Dokumente. Die Freeware unterstützt sowohl WYSIWYG ("What You See Is What You Get") als auch ein direktes Editieren des HTML-Quellcodes.
Der eBook-Editor Sigil kommt mit allen ePub-Formaten zurecht. Weitere Funktionen sind ein vollwertiger Metadaten-Editor, die Unterstützung der Bildformate JPG, GIF, PNG und SVG und eine Importierung von TXT, HTML und EPUB-Daten. Hyperlinks können erstellt werden. Sigil bietet dem Anwender mit Book View, Code View und Split View mehrere unterschiedliche Ansichten zur Auswahl. Mit letzterer hat man Code und eBook gleichzeitig im Blick.
Beim Suchen und Ersetzen mit Sigil werden reguläre Ausdrücke unterstützt. Das integrierte ePub-Validierungs-Tool macht auf fehlende Metadaten und nicht verwendete Bilder aufmerksam. Wer eBooks im ePub-Format bearbeiten möchte, hat mit Sigil einen komfortablen Helfer zur Hand.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung