Eine Galerie ohne Schnickschnack und unnötige Berechtigungen: Mit der Simple Gallery App bleiben Eure Bilder da, wo sie sein sollen: auf dem Android-Smartphone oder Tablet.
So praktisch mit der Cloud verknüpfte Fotoalben wie Google Fotos auch sind – Sicherungen werden direkt gemacht, man hat von überall Zugriff – so unsicher können sie auch sein. Nicht jeder möchte seine Daten in einer Cloud sichern. Und nicht jeder benötigt aufblähende Zusatzfunktionen.
Die Simple Gallery App bringt lediglich das mit, was für eine solide Galerie nötig ist. Ihr könnt damit auf Eurem Gerät gespeicherte Bilder und Videos ansehen, in sie hineinzoomen und die Dateien nach Datum, Größe und Name auf- sowie absteigend ordnen. Mediennamen lassen sich ändern und Ihr bekommt die Möglichkeit, Bilder zuzuschneiden, zu drehen oder als Hintergrund zu verwenden.
Das Programm ordnet alle Dateien in entsprechenden Ordnern, die sich individuell benennen lassen. Die Vorschau der Ordner sowie der Bilder geschieht in Kacheln.
Auch wenn die App nicht mit einer Cloudverbindung und damit einer automatischen Backup-Funktion ausgestattet ist, könnt Ihr Fotos und Videos mit anderen über E-Mail, diverse Messenger oder soziale Netzwerke teilen. Auch kopieren und verschieben lassen sich die Medien.
Ein Bild wird nicht mehr benötigt? Dann löscht Ihr es einfach aus der Galerie und damit vom Geräte- oder SD-Speicher.
Besonders gut gefallen sollte den meisten Usern, dass die als Open Source daherkommende App keinerlei unnötige Berechtigungen benötigt und ohne Werbung auskommt. Ihr erhaltet also vollkommen kostenfrei eine solide App, mit der Ihr Eure Bilder und Videos ansehen und verwalten könnt.
Schlussendlich lässt sich die Farbe der Simple Gallery App auch noch nach eigenen Wünschen anpassen und individualisieren.
Ihr seid auf der Suche nach weiteren kostenlosen Apps und vielleicht auch PC-Programmen zur Bildbetrachtung? Zum Download haben wir einiges in unserer Datenbank bereitgestellt.
Pro
Contra
Fazit von Sonja U. zu Simple Gallery App
Eine Galerie-App ohne Datenkraken-Allüren: Wer einfach nach einer soliden Lösung fürs Verwalten und Anzeigen seiner Bilder und Videos ist, kann hier gefahrlos zugreifen. Ein ressourcenschonendes Tool, das lediglich die Aufgaben erledigt, die es auch erledigen soll – so macht die Fotoverwaltung doppelt Spaß.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung