Mit dem SiSoftware Sandra Lite Download SiSoftware erfahren Anwender mehr zum Innenleben ihres Rechners. Das für die private Nutzung kostenlose Diagnose-Tool analysiert die im PC verbaute Hard- und Software und vergleicht mit Benchmarks die Systemleistung des heimischen Rechners mit anderen PCs.
Der Oldie unter den System-, Diagnose- und Benchmark-Programmen wurde erstmals im Jahr 1997 von dem englischen Softwarehaus SiSoftware veröffentlicht. Nach dem SiSoftware Sandra Lite Download präsentiert die Oberfläche detaillierte Informationen zu den Komponenten des Systems. Neben Angaben zu Motherboard, CPU, Arbeitsspeicher, Datenträger und Grafikkarten listet die Freeware ausführliche Detailinfos der Systemkonfiguration auf.
Für viele Hardware-Komponenten stehen Benchmark-Tests zur Verfügung, mit denen man die Leistungsfähigkeit des eigenen Systems im Vergleich zu Standardrechnern testen kann. Auch Prozessoren, Systembusse, Chipsätze, Festplatten, CD-ROM- und DVD-Laufwerke, Speicher, Taktgenerator, Software und Grafik/Video werden akribisch unter die Lupe genommen.
Zusätzlich unterzieht der SiSoftware Sandra Lite Download das gesamte System einer umfangreichen Analyse. Dabei erkennt das Analyse-Tool Schwachstellen in der Konfiguration und schlägt geeignete Maßnahmen vor. Die Berichte speichert der Anwender unter anderem im Textformat, in HTML oder XML. Die Reports exportiert das Diagnose-Tool bei Bedarf auch als E-Mail, Fax oder als Upload auf einen HTTP- oder FTP-Server. Die Freeware stellt die analysierten Ergebnisse auf Wunsch gegenüber. So werden beispielsweise Geschwindigkeitseffizienz (Leistung und Geschwindigkeit) und Energieeffizienz (Leistung und Energieverbrauch) ermittelt.
Bei aller inhaltlicher Komplexität erweist sich die Bedienung von SiSoftware Sandra Lite dank der aufgeräumten Oberfläche als recht einfach und benutzerfreundlich. Der Reiter Werkzeuge bietet einen Zugang zu den Kategorien Computerwartung und Softwarewartung. Hier testet der Anwender unter anderem die Stabilität und Leistung des Systems. Sehr interessant sind die Benchmarks. Diese überprüfen diverse Systemkomponenten und vergleichen sie mit anderen gängigen Bauteilen.
Weitere interessante Detailinfos enthalten die Reiter Hardware-Informationen und Software-Informationen. Letzterer informiert über Betriebssystem, Prozesse und Treiber. Die Favoriten umfassen die beliebtesten und hilfreichsten Einzeltests. Die Lite-Version des Diagnose- und Benchmarktools ist für die private Nutzung kostenlos. Die Pro-Version mit einem höheren Funktionsumfang können Anwender gegen Bares beim Hersteller erwerben. Die Funktionen der Lite-Version sind jedoch in der Regel für den Normalanwender ausreichend.
Die private Nutzung ist kostenlos. Die kostenpflichtigen SiSoft Sandra-Versionen enthalten erweiterte Features.
Pro
Contra
Fazit von Rainer W. zu SiSoftware Sandra Lite
SiSoftware Sandra Lite präsentiert unzählige System- und Übertaktungs-Infos und gibt im Detail Auskunft über alle Hardware-Eigenschaften. Über ein Diagnosemenü lassen sich Hardwareprobleme anzeigen und lösen. Mehr als 60 verschiedene Module analysieren Windows-Systeme auf Byte und Nieren. Das Diagnose- und Benchmark-Tool erteilt einen ausgezeichneten Überblick über Hard- und Softwarekomponenten des Rechners und leistet eine ausführliche Systemdiagnose, gerade wenn Treiber-Updates oder Hardware-Upgrades anstehen.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung