Mit SketchUp zaubern auch Einsteiger im Handumdrehen eindrucksvolle 3D-Modelle. Die Freeware eignet sich aber nicht nur für die Konzeption von dreidimensionalen Grafiken. Daneben übernimmt sie auch die Funktion eines Kommunikations- und Kreativitäts-Tools.
Bei der Entwicklung von SketchUp wurde erheblicher Wert auf eine leichte Bedienung gelegt. Einfache Werkzeuge erlauben die Einfügung von Gebäuden und Texturen. Die ehemals 500 Euro teure Profi-Software stellt Kamerafunktionen für die Betrachtung aus mehreren Blickwinkeln bereit. Für die exakte Konstruktion von Bauteilen stehen Abmessungs- und Achsenfunktionen zur Verfügung.
SketchUp erzeugt dreidimensionale Modelle am Computer, von denen wiederum Bilder oder Animationen erstellt werden können. Ursprünglich stammt SketchUp von der Firma @Last Software. Die Software wurde für den Architekturbereich konzipiert und erstmals im Jahr 2000 veröffentlicht. Da sich das CAD-Programm recht gut für Google Earth Gebäudemodelle eignet, wurde Sketchup im März 2006 von Google erworben, allerdings im April 2012 wiederum an Trimble Navigation weiterverkauft.
Der Einsatzbereich des Sketchup Downloads erweist sich als recht vielfältig und reicht von Gebäudemodellen für Google Earth bis hin zu Architekturplanungen, Illustrationen und Produktdesign sowie für 3D-Spiele, Bühnenbild- und Leveldesign.
Der SketchUp Download öffnet Interessierten die Welt der Profi-3D-Software. Mit dem CAD-Programm erzielt man bereits nach wenigen Stunden Einarbeitungszeit ansehnliche Ergebnisse. Die fertigen Gebäude, Landschaften und Texturen stellt der 3D-Architekt beispielsweise über Google Maps zur Verfügung. Diese lassen sich auch in Google Earth oder in der 3D-Galerie im Internet veröffentlichen.
Die Version SketchUp Make ist für den nicht-kommerziellen Einsatz zur kostenfreien Nutzung freigegeben. Wer das Programm beruflich nutzt, muss die kostenpflichtige Pro-Version erwerben. Diese verfügt über diverse erweiterte Funktionen, unter anderem konfigurierbare Linienstile und eine Terrain-Modellierung. Außerdem stehen Schnittstellen für einen Datenaustausch mit CAD-Systemen zur Verfügung. Zahlreiche weitere CAD-Programme finden Sie in unserem Software-Katalog zum kostenlosen Download.
Pro
Contra
Fazit von Rainer W. zu SketchUp
SketchUp ist eine schicke Designsoftware zum komfortablen Erstellen von komplexen 3D-Objekten. Dreidimensionale Skizzen lassen sich erzeugen und mit vielen Werkzeugen verändern. Das zuvor von Google vertriebene CAD-Programm eignet sich recht gut für Einsteiger. In der erweiterten Pro-Version lassen sich auch diverse Plug-ins einbinden.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung