Mit Smart Protector verwischen Anwender ihre Surfspuren. Die Shareware löscht beispielsweise die Verlaufslisten des Browsers und entfernt die mitunter verräterischen Cookies von der Festplatte. Außerdem beseitigt Smart Protector Einträge, welches das so genannte Autocomplete in Formularfelder sowie der Adresszeile des Browsers einfügt. Auf diese Weise schützt der Helfer die Privatsphäre des Users, denn spätere Anwender erhalten keinen Einblick in besuchte Seiten oder auch eingetragene Kennwörter beziehungsweise Benutzernamen. Auf ähnliche Weise verfährt Smart Protector mit der Liste zuletzt besuchter Webseiten. Diese wird von Windows geführt und verrät unter Umständen dem Chef, womit sein Angestellter die Arbeitszeit wirklich verbracht hat...
15 Tage Testversion.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung