Mit dem kostenlosen Snipping Tool Plus Download rüsten User ihr Windows mit einer Alternative zum standardmäßigen Screenshot-Macher aus. Die Freeware erweist neben XP auch unter Windows 7 und Vista gute Dienste und verfügt im Vergleich zum Vorgänger einige Komfortfunktionen mehr.
Es gehört nicht nur zu den einfachsten Handlungen unter Windows, sondern auch zu den am häufigsten gebrauchten: Das Anfertigen von Screenshots. Wer nur den Bildschirm abfotografieren möchte, betätigt die “Druck”-Taste - fertig. Ein paar Möglichkeiten mehr bot der Snipping Tool Vorgänger, der für Windows 7 und Vista herauskam. Mit dem Snipping Tool Plus Download setzt der Entwickler Rene Zeidler nun noch einen drauf. Das Programm erlaubt nicht nur das Erstellen von Bildschirmfotos, sondern auch deren Bearbeitung.
Positiv hervorzuheben ist, dass das Screenshot-Programm keine Installation voraussetzt. Die Zip-Datei einfach nach Download des Tools entpacken und schon ist der Helfer einsatzbereit. Die Freeware bringt neben den erwarteten Funktionen zum Erstellen von Screenshots eine Reihe hilfreicher Bearbeitungsfeatures mit. Allein für das Anfertigen von Bildschirmfotos stehen dem Nutzer verschiedene Optionen zur Verfügung. So kann er wahlweise den gesamten Bildschirminhalt, ein aktives Anwendungsfenster oder einen frei wählbaren Bildschirmausschnitt für den Schnappschuss auswählen.
Mit dem in der Freeware integrierten Editor lassen sich die Grafiken zudem nachbearbeiten. Beispielsweise kann man bestimmte Bereiche, wie den eigenen Namen oder andere persönliche Daten, im Bild unkenntlich machen, indem man diese verpixelt. Darüber hinaus kann man mit einem Stiftwerkzeug zusätzlich Zeichnungen oder Texte hinzufügen und mithilfe des Radierers problemlos wieder entfernen. Ferner kann man eine Art Overlay in Form eines Bildstempels z.B. als Kopierschutz über das Bild legen. Ebenso einfach lässt sich die Bildgröße ändern oder ein Screenshot zeitversetzt erstellen. Für das Speichern des Bildes stellt das Tool verschiedene Speicherformate zur Auswahl. Voreingestellt ist immer das Speichern als JPG, möglich sind aber auch folgende Formate: BMP, PNG, JPEG, TIF oder GIF. Das Bildschirmfoto kann selbstverständlich auch gleich per E-Mail verschickt oder ausgedruckt werden.
Wer nach dem Snipping Tool Plus Download immer aus dem Windows Explorer heraus arbeitet, wird schnell feststellen, dass beim Erstellen des Bildschirmfotos stets ein Fenster vom Explorer erscheint. Wem das zusätzliche Fenster im Weg ist, der kann es durch folgendes Vorgehen entfernen: Zunächst einen Screenshot (mit dem störenden Fenster) machen, anschließend das Tool minimieren und dann das Explorer-Fenster schließen. Danach ist der Desktop frei von Störenfrieden. Wem auch das zu umständlich ist, kann das Problem langfristig umgehen, indem er das Scheren-Icon des Programms an der Taskleiste anbringt.
Pro
Contra
Fazit von Maria S. zu Snipping Tool Plus
Snipping Tool Plus rüstet eine komfortable Snipping-Funktion im Stile von Windows 7 auf Rechnern mit Windows XP nach. Doch selbst für PCs mit vorinstallierten Windows 7 lohnt sich die Freeware dank einiger pfiffigen Extras.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung