SpamPal unterstützt beliebige POP3- und IMAP4-Postfächer, bietet einen SMTP-Proxy, verwendet DNSBLs zur Überprüfung auf Spam und es gibt sehr viele Plugins, wie zum Beispiel RegExFilter (extrem flexibel durch reguläre Ausdrücke), Bayesian (Datenbank nach Bayes-Konzept), HTML-Modify (Entfernen von Webbugs und gefährlichen Links aus HTML-Anhängen), URLBody (Erkennung von Spam-Links in Mails), usw. Für SpamPal gibt es rund 40 Anleitungen für E-Mail-Programme, Mail-Server oder andere Tools, die meisten davon auf Deutsch. Es gibt ein mehrsprachiges Forum und eine umfangreiche FAQ. Viele weitere Funktionen gibt es in der Vergleichs-Übersicht auf der zugehörigen Webseite
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung