Den Gedanken eine Stimme geben – das ist das Motto hinter einer neuen Messenger-App für Android und iOS: Die Speakster App soll das „Snapchat“ für Audionachrichten sein. Ein soziales Netzwerk für Sprachnachrichten, das schnell und einfach funktioniert.
Manchmal muss es eben schnell gehen – und zum Schreiben ist nicht immer Zeit. „Rede mit!“ – Das ist einer der Slogans, mit denen das Entwicklerteam rund um Speakster seine App bewirbt.
Dabei ist die Speakster App kein reiner Messenger, sondern soll vielmehr als Social Network fungieren. Aus diesem Grund ist es zum einen zwar möglich, mit seinen vernetzten Freunden in Kontakt zu sein, aber auch Teil verschiedener Communitys zu werden und sogar mit Idolen und berühmten Mitgliedern zu sprechen – und zwar weltweit. Das ist jedenfalls das Ziel der Entwickler aus dem Ruhrgebiet.
„Unmissverständlich und unverfälscht“ – so beschreiben sie die Möglichkeit, Sprachnachrichten auszutauschen. Denn anders als in Texte kann man in das gesprochene Wort lange nicht so viel hereininterpretieren oder falsch verstehen. Zudem soll das Versenden der Nachrichten schnell und unkompliziert von statten gehen.
Genau wie es die Idee hinter Snapchat war, werdenauch in der Speakster App Nachrichten nach einer bestimmten Zeit selbstständig gelöscht.
Aufgenommene Nachrichten lassen sich per Drag & Drop mit Freunden oder der Community sowie interessanten Leuten teilen. Auch Hashtags lassen sich integrieren, um seine Meinung zu einem bestimmten Thema zu sagen und über Trends zu diskutieren. Dabei hilft auch eine gut ausgearbeitete Suchfunktion. Zudem lassen sich andere User in einem Audio-Post markieren.
Interessant ist außerdem das Level-System, mit dem Speakster seine User locken will: Je mehr man interagiert und relevante Dinge postet, desto höher steigt der Level – und das wiederum beschert dem Nutzer neue Features wie längere Aufnahmezeiten.
Übrigens kann sogar das Profil als Audiodatei hinterlegt werden. Der Fokus auf das gesprochene Wort ist also klar.
Zu Beginn wird der Nutzer gebeten, seine E-Mail-Adresse, einen Usernamen und ein Passwort anzugeben, und schon kann es losgehen mit dem kostenfreien Dienst. Man landet auf einer aufgeräumt wirkenden Seite und bekommt gleich zu Beginn wertvolle Tipps für die ersten Schritte. Zudem sticht die Suche direkt ins Auge. Und darunter werden andere Nutzer sowie beliebte Hashtags vorgeschlagen.
Im Profil ist es möglich, dieses mit den Grunddaten anzupassen, eine 60-sekündige Selbstbeschreibung einzusprechen und ein sogenanntes Entrée aufzunehmen, das abgespielt wird, wenn man an einer Community teilnimmt.
Zur Aufnahme von Beiträgen muss einfach der zentral gelegene Aufnahmebutton unten mittig gedrückt gehalten werden, wie man es von Messengern wie WhatsApp kennt.
Als innovative Plattform fügt sich die App wunderbar in die kostenfreien social networks Apps in unserem Download-Ordner ein. Wer doch lieber auf Text zurückgreift, wird dort ebenfalls fündig.
Pro
Contra
Fazit von Sonja U. zu Speakster App
Die Speakster App kommt nicht nur in einem sehr ansprechenden Design und leicht und intuitiv zu bedienender Oberfläche daher. Das gesamte Konzept ist innovativ und kommt bisher bei den ersten Nutzern sehr gut an. Man darf gespannt sein, wie die Welt auf dieses neue soziale Netzwerk reagiert – die Idee dahinter überzeugt uns jedenfalls.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung