Originelle Hintergrundbilder für WhatsApp & Facebook
Die schönsten kostenlosen Hintergrundbilder für WhatsApp und Facebook oder den Windows-Desktop: Hier stöbern und herunterladen!
Wer SPSS sagt, meint eigentlich IBM SPSS Statistics. Schon seit Ende der 1960er Jahre, als Computer noch mit Lochkarten gefüttert wurden, stellt die Shareware mehr oder weniger den Standard in Sachen statistischer Auswertung dar.
Dank seines modularen Aufbaus und dem damit einher gehenden riesigen Funktionsumgang wird SPSS in der wissenschaftlichen Forschung ebenso geschätzt und eingesetzt wie in der freien Wirtschaft. Hier kommt der Statistik-Assistent etwa im Bereich der Marktforschung zum Einsatz. Bereiche also, für die gängige alternative Office-Programme zum Download nur bedingt geeignet sind.
Die Abkürzung SPSS steht dabei ursprünglich für Statistical Package for the Social Sciences. Entsprechend hilft die Analysesoftware beispielsweise bei den verschiedenen Arbeitsschritten, die im Rahmen von Umfragen und vergleichbaren Erhebungen erforderlich sind. Hier setzt der SPSS Download beim Entwurf des Umfrage-Designs an und kümmert sich über die Datenerfassung und -auswertung bis hin zur Präsentation der Ergebnisse um alle weiteren Arbeitsgänge.
Da sich SPSS optisch an modernen Office-Programmen orientiert und zudem eine ganze Reihe an Assistenten und Tutorials gleich ab Werk mit auf den Rechner bringt, gestaltet sich der Einstieg in die Materie zwar nicht kinderleicht, aber immerhin halbwegs komfortabel. Außerdem sorgen zahlreiche Dateien mit Beispieldaten dafür, dass die Einarbeitung in die SPSS-Syntax und -Funktionen nicht zur komplett hypothetischen Trockenübung gerät.
Als ebenfalls hilfreich erweist sich das von IBM als Landing Page bezeichnete Startfenster. Hier erhält man nicht nur schnellen Zugriff zu den zuletzt bearbeiteten Dateien, sondern auch Überblick zu installierten und noch fehlenden Erweiterungen. Auch Updates und nachträgliche Installationen von Modulen lassen sich hier erledigen. Außerdem rufen Anwender von dieser zentralen Anlaufstelle aus die Tutorials auf und bekommen in Kurzform Infos zu neuen Funktionen der aktuell installieren Version des SPSS Downloads.
So erfährt man hier beispielsweise, dass das Statistiktool nunmehr auch die optimierte Ausgabe seiner Daten für mobile Endgeräte oder zum Abruf via Browser beherrscht, wofür interaktive Webreports auf HTML5-Basis erzeugt werden. Auch lässt sich neuerdings ein Python-Plugin direkt im Zuge der Installation in SPSS mit integrieren, was die Erweiterbarkeit des Statistikers durch eigene Programmierung noch verbessert. Nachgebessert wurde bei SPSS auch in Hinblick auf Datenauswertung nach der Monte-Carlo-Simulationsmethode. Hier lassen sich nunmehr so genannte Heat Maps aus Streudiagrammen erzeugen und ALM-Modelle als Grundlage für die Simulation nutzen. Verbessert wurde auch die Leitungsfähigkeit des Programms in Server-Client-Umgebungen. Dank einer Technik namens SQL Pushback können Datentransformationen jetzt direkt in den Datenbanken erledigt werden.
14 Tage Testversion
Pro
Contra
Fazit von Jan W. zu SPSS
Zu den Funktionen von SPSS ließen sich noch seitenweise Worte verlieren, und es sind auch schon etliche Regalmeter mit Anleitungen und sonstiger Fachliteratur gefüllt worden. Damit gliedert sich die Shareware in die Reihe von Programmen ein, die für Otto Normaluser entweder überdimensioniert oder ohnehin uninteressant sind, an denen für Profis aber schlicht kein Weg vorbei führt...
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.