Startup Delayer verzögert den Aufruf von Autostart-Tools. Die Freeware erlegt den Programmen eine Wartezeit auf, bis diese ausgeführt werden. Solch eine Wartezeit beschleunigt unter Umständen den Windows-Start erheblich.
Ab sofort ist es nicht mehr notwendig, Programme aus dem Autostart zu entfernen. Eine geschickt gewählte Startreihenfolge sorgt für einen flotten Windows-Start bei gleichzeitiger Verfügbarkeit aller wichtigen Tools. Man teilt der Antiviren-Software am besten einen unmittelbaren Start zu, während Browser und E-Mail-Client beispielsweise mit zehn oder zwanzig Sekunden Auslöseverzögerung ihren Dienst aufnehmen.
Wer beim Start von Windows angesichts unzähliger Autostart-Programme in Stress gerät, behält dank Startup Delayer die Nerven. Insbesondere auf Rechnern mit wenig Arbeitsspeicher spart das Autostart-Tool unter Umständen Boot-Zeit ein. Eine zeitlich geregelte Startreihenfolge verhindert zudem eine Überfrachtung des Bildschirms mit Programmen. Eine große Auswahl weiterer System-Utilities zum kostenlosen Download enthält unser Software-Angebot.
Pro
Contra
Ihre Bewertung