Steganos Safe verstaut wichtige Daten und Mails in einem verschlüsselten Datentresor. So sind Daten in bis zu 2 TB großen Containern vor einem unbefugtem Zugriff geschützt. Sobald der Anwender auf das Safe-Symbol klickt, bleibt das komplette Laufwerk verborgen.
Ob zu Hause, auf dem Notebook, auf DVDs oder auch USB-Sticks spielt für Steganos Safe keine Rolle. Der Leibwächter für wichtige Daten erstellt passwortgeschützte Container und verschlüsselt den Inhalt so, dass selbst Profis bei einem gezielten Angriff ins Schwitzen kämen. Welche Daten der Safe verschlüsseln soll, ist unerheblich, in Sachen Mails versteht er sich mit Outlook 2003 bis 2013, Outlook Express 6 und Windows Mail.
Dabei achtet Steganos Safe ganz besonders auf den Schutz des Kennworts - denn was bringt die beste Verschlüsselung, wenn das Passwort mitgehört werden kann? Der Safe bringt eine virtuelle Tastatur mit, die auf Wunsch die Position der Tasten jedes Mal ändert. So sind selbst ausgefuchste Trojaner machtlos. Auch beim Löschen punktet die Shareware durch das wiederherstellungssichere Entfernen der Dateien vom Speichermedium.
Mit ein paar Handgriffen verwandelt Steganos Safe einen USB-Stick zum persönlichen Freischaltschlüssel. So erspart man sich die Passworteingabe und stöpselt stattdessen einfach den Schlüsselstick an den Rechner, um die kennwortgeschützten Bereiche freizuschalten. Aber Vorsicht: Nicht vergessen, den Stick wieder abzuziehen...
Das Kennwort, mit dem die Daten wieder entschlüsselt werden, kann man nicht nur auf einem USB-Stick, sondern beispielsweise auch auf einem iPod, einem Smartphone oder einer digitalen Kamera verwahren. Sobald das jeweilige Gerät mit dem PC verbunden wird, lassen sich die geschützten Bereiche wieder korrekt einsehen. Alternativ dazu kann das Kennwort auch per Hand oder per PicPass als Bilderpasswort eingegeben werden.
Der Datentresor verschlüsselt Daten nicht nur, sondern versteckt sie auf Wunsch unauffällig in Bildern, Songs oder Videos. Der aktuelle Steganos Safe Download bietet mit einer verstärkten Verschlüsselung mit dem AES-XEX-Verfahren mit 384 Bit langen Schlüsseln einen guten Schutz vor Datendieben und Schnüfflern. Der Dropbox-Safe wurde ebenfalls optimiert. Die Daten können dabei auf dem eigenen PC verschlüsselt werden, bevor sie in die Cloud gelangen. Unterstützt wird nun auch eine Verschlüsselung in Microsoft OneDrive, Google Drive und TelekomCloud.
Einige zusätzliche Sicherheits-Tools sind im Steganos Safe Download enthalten. So lassen sich mit dem Shredder einzelne Dokumente oder ganze Ordner endgültig löschen oder mit dem SpurenVernichter verräterische Spuren und Daten zuverlässig von den Festplatten beseitigen. Weitere Verschlüsselungsprogramme zum kostenlosen Download finden Sie in unserem Sortiment.
Private Daten schnell und einfach verschlüsseln Steganos Safe ist eine durchdachte Lösung zur unkomplizierten Absicherung persönlicher und vertraulicher Daten. Private Daten lassen sich mit der Shareware schnell und einfach verschlüsseln. Neben der reinen Verschlüsselung bringt der Datentresor einfach noch etwas mehr mit, um dem Anwender ein sicheres Gefühl zu geben.
Kostenlose Registrierung beim Hersteller notwendig.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung