Mit dem Handy zurück nach Hawkins: Die Stranger Things: The Game App bringt Euch im feinsten 80er-Jahre-Retrostil in die Welt von Will & Co. Stellt Euch gemeinsam gegen die Demogorgons!
In der Stranger Things: The Game App kehrt Ihr zurück nach Hawkins. (Bild: BonusXP, Inc.)
Zurück in die 80er mit der Stranger Things: The Game App
Sie ist einer der größten Serienerfolge des Jahres 2016: Die Serie Stranger Things spielt im kleinen Städtchen Hawkins, in dem plötzlich merkwürdige Dinge vor sich gehen. Menschen verschwinden – und gleichzeitig taucht die mysteriöse Eleven auf.
Aber wer Interesse am Spiel hat, wird die Serie vermutlich kennen (ansonsten dringend nachholen!). Kenner der Serie wissen jedenfalls, dass eine der Lieblingsbeschäftigungen der Kids – Will, Mike, Lucas und Dustin – Videospiele sind. Und in einem solchen, ganz im Stil der 80er Jahre, können wir sie sowie Polizist Hopper oder Nancy, Mikes Schwester, jetzt begleiten.
Pixel-Charme als Action-RPG
Im Spiel erkundet Ihr Hawkins, löst Rätsel und flüchtet vor Menschen und Wesen, die Euch Böses wollen. Jeder Charakter hat einen bestimmten Spezial-Move, den es einzusetzen gilt. So nutzt Lucas, einer der Freunde, eine Handgelenk-Rakete zur Verteidigung, während Nancy auf Baseballschläger zurückgreift.
Es wird aber nicht nur gekämpft in der Stranger Things: The Game App. Auch sammeln müsst Ihr – und zwar leckere Eierwaffeln oder auch Gartenzwerge. Die wiederum benötigt Ihr, um andere Bereiche im Spiel freizuschalten.
Grafik und Sound sind an die 80er Jahre angepasst, in denen die Serie spielt. (Bild: BonusXP, Inc.)
Weg durch Hawkins bahnen
Ihr startet mit Hopper und müsst erst einmal Will und die anderen drei Jungs suchen, die als vermisst gemeldet wurden. Dabei durchsucht Ihr das nächtliche Hawkins und geht Hinweisen nach. Viel gibt es zu entdecken. Dabei lohnt es sich auch, Tonnen und Wandschränke einfach mal kaputtzuhauen.
Sobald Ihr Lucas gefunden habt, könnt Ihr den Charakter wechseln – und das müsst Ihr auch immer mal wieder tun. Denn für verschiedene Aktionen sind unterschiedliche Attacken notwendig. Hier ist Kombinationsgabe gefragt. Probiert herum, achtet aber immer auf Eure Lebensanzeige: Fünf Herzen braucht Ihr für die volle Anzeige, jeder Treffer nimmt Euch ein Herz.
Je nach Aufgabe und Umgebung müsst Ihr blitzschnell zwischen den Charakteren wechseln, die Ihr nach und nach freispielt. (Bild: BonusXP, Inc./Redaktion)
Toller Sound, keine Werbung
Hervorzuheben ist der Sound des Spiels: Neben Pixelgrafik wird der Soundtrack nämlich ebenfalls in Retromanier abgespielt, die Hintergrundmusik aus der Serie legt sich über das Abenteuer.
Das Spiel, das rund 10 Stunden Spielspaß mitbringt, ist kostenlos für Android- und iOS-Geräte erhältlich. Dennoch müsst Ihr Euch nicht mit nerviger Werbung herumschlagen. Allerdings solltet Ihr eine Steckdose oder eine Powerbank in der Nähe haben, das Spiel saugt ziemlich am Akku - schon alleine, weil es so süchtig macht.
Fazit von Sonja U. zu
Stranger Things: The Game App
Die Serie endlich auch selbst erleben und Hawkins erkunden: Mit der Stranger Things: The Game App ist das möglich. Ihr schlüpft wechselnd in die Rollen wichtiger Charaktere und versucht, alle Rätsel zu lösen. So viel sei gesagt: Macht extrem süchtig, alleine durch den großartigen Sound.