Mit der Stream App wird YouTube zum perfekten Music Player auf Smartphones – sogar während man „WhatsAppt“, Candy Chrush zockt oder Mails beantwortet. Der YouTube Player ermöglicht eine Nutzung aller Inhalte auch im Hintergrund und während sich das Display im Sperrmodus befindet. Außerdem punktet das kostenlose Tool mit zahlreichen Funktionen, Playlists, Widgets und Personalisierungsmöglichkeiten.
So umfangreich die Musikauswahl auf YouTube ist, so ärgerlich ist die Einschränkung, dass das Videoportal auf Smartphones nur funktioniert, wenn die App im Vordergrund läuft. Sobald man eine Nachricht beantworten möchte oder gar ein wenig zocken will, wird die Wiedergabe unterbrochen. Der Ausweg aus dem Dilemma ist die Stream App. Dank ihr lassen sich YouTube-Videos in einem „schwebenden Pop-up-Fenster“ wiedergeben und gleichzeitig können andere Apps genutzt werden. Das Tool macht YouTube nicht nur zum idealen und kostenlosen Musikplayer, sondern verfügt über richtig gute Features.
Die Stream App bietet diverse Features, um die richtige Musik zu finden, dem Player seinen Nutzungsgewohnheiten anzupassen und seine Bibliothek zu verwalten. Hier kommen die wichtigsten Vorteile des Tools:
Mit der App können User eine ganze Menge aus YouTube herausholen und Musik oder Hörbücher auch im Hintergrund laufen lassen.
Im Augenblick ist der YouTube Player nur für Android erhältlich. Das Tool funktioniert durch die Einblendung von Werbung, die gelegentlich in ungünstigen Momenten ausgespielt wird. Allerdings kann für knapp einen Euro ein werbefreies Upgrade erworben werden. Gelegentlich sind auch kleine Aussetzer bei der Suche und Wiedergabe zu bemängeln und ein weiteres Manko, das auffiel: Laut Aussage der Entwickler funktioniert die Audio-Wiedergabe auch bei gesperrtem Bildschirm. Im Test (LG G5) wurde die Wiedergabe bei Sperrung des Displays allerdings unterbrochen.
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu Stream App
Grandioses Tool, das YouTube in dem perfekten Musikplayer verwandelt, der sich komplett auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche anpassen lässt. Wer mit gelegentlichen Werbeeinblendungen und ein paar winzigen Kinderkrankheiten leben kann, findet derzeit kein Tool zum Managen und Wiedergeben von Songs über Videoportale & Co. zum Download, das besser ist als die Stream App.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung