Die Super Mario Run App weckt Kindheitserinnerungen: Nach langem Zögern bringt Nintendo endlich den Klassiker der Jump 'n' Runs schlechthin auf Smartphones und Tablets. Mit drei verschiedenen Spielvarianten meldet sich der kleine italienische Klempner nun endlich zurück!
Für die erste mobile Variante des Kultgames hat Nintendo sogar den Erfinder des Klempners Shigeru Miyamoto an Bord geholt. Herausgekommen sind drei Spielvarianten, die es in sich haben: Der erste Modus erinnert stark an das Originalgame. In klassischer Jump-'n'-Run-Manier muss Mario sich durch eine Landschaft voller Pilze, Krabben und fleischfressender Pflanzen kämpfen, die Kanalisation durchqueren und dabei möglichst viele Goldmünzen einsammeln. Zahlreiche schnelle Level, warten darauf, abgeschlossen zu werden. Die zweite Spielvariante lässt Spieler gegeneinander antreten. Eine Highscore-Liste verrät, welcher Spieler ein Level am schnellsten und erfolgreichsten abschließen konnte. Hier macht Übung den Meister: Den in auch in der mobilen Super Mario Run App gibt es eine Reihe von geheimen Gängen und Easter Eggs, die es zu entdecken gilt. Im dritten Modus können Gamer kreativ werden und mithilfe der vorher gesammelten Taler ein eigenes Reich erschaffen.
Wer nun das angestaubte Design von 1985 befürchtet, kann aufatmen. Das Spiel wurde einer sanften Verjüngungskur unterzogen. Zwar kehren alle Elemente wieder, allerdings in deutlich frischerem Gewand. Besonders praktisch ist die innovative Steuerung, die es ermöglicht, den Klempner mit nur einer Hand durch das Labyrinth der Rohre zu jagen. Mario bewegt sich automatisch mit konstantem Tempo durch die Level. Durch Berührung des Bildschirms werden Sprünge absolviert, Pilze geplättet oder die Kanalisation durchquert. Im rasanten Gameplay sind vor allem Reaktion und Geschick gefragt, um das Ziel zu erreichen und dem Endboss zu zeigen, wo die Rohrzange hängt.
Die Super Mario Run App kann kostenlos heruntergeladen und gezockt werden. Innerhalb der App kann dem kleinen Italiener allerdings durch kostenpflichtige In-App-Käufe auf die Sprünge geholfen werden. Das Konzept hat sich im Mobile Gaming inzwischen so bewährt, dass nun auch Nintendo auf diesen Zug aufspringt – wenngleich deutlich später als andere Anbieter. Das Spiel ist allerdings exklusiv nur für das iPhone und iPad erhältlich – Android-User gehen leer aus.
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu Super Mario Run App
Endlich hat sich Nintendo durchgerungen, den Jump'n'Run Klassiker zum Download für Handy und Tablets zur Verfügung zu stellen – leider nur für Apple-Kunden. Wer dazugehört, kann sich über Retrofeelings der Extraklasse freuen, aber auch alle Nachgeborenen werden sich in die LSD-Welt des moppeligen Italieners verlieben.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung