Bei Tankbuch 2008 spricht der Programmname für sich selbst. Der kostenlose virtuelle Tankwart erfasst den Spritverbrauch beliebig vieler Fahrzeuge samt Angaben zu deren Fahrern beziehungsweise Haltern. Zum Anlegen der entsprechenden Daten stellt Tankbuch 2008 dem Anwender einen Schritt-für-Schritt-Assistenten zur Seite. Dieser hilft beim Erfassen der Fahrzeugdaten wie beispielsweise Kennzeichen, Hersteller oder auch Modell. Für geschäftlich genutzte Autos stehen zudem Datenfelder für Abschreibungen beziehungsweise Vorsteuerabzüge zur Auswahl. Das Erfassen der Tankbelege erledigt Tankbuch 2008 nach Eingabe der Stammdaten in einer Oberfläche, die dank der Ribbon-Optik an Programme aus dem Microsoft Office erinnert. Wie der Name erahnen lässt, hat die Freeware schon ein paar Jahre auf dem Buckel und wird vom Hersteller auch nicht mehr weiter entwickelt. Seine Funktionen sind in Fahrtenbuch Standard des gleichen Autors eingeflossen.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung