Nach dem tata.to Download lassen sich aktuelle Kinofilme streamen! – Allerdings nicht legal!
Die neue Alternative zu kinox.to bietet eine bedienungsfreundliche Oberfläche, ein ansprechendes Design, Beschreibungen zu den Titeln und viele praktische Filter für eine einfache Suche. Seit Neuestem könnt Ihr auch Pay-TV-Sender wie Sky Cinema oder den Discovery Channel streamen. Im Unterschied zu anderen derartigen Seiten werden die Filme direkt beim Anbieter gehostet.
Unser Download-Button führt Euch direkt zum Angebot des Streaminganbieters. Auf der Hauptseite von tata.to finden Ihr zunächst drei aktuelle Kinotitel mit der jeweiligen Kurzbeschreibung, der Laufzeit, dem Erscheinungsjahr und der Bewertung auf IMDb. Allerdings ist es gut möglich, dass einige dieser Daten noch fehlen und erst nach und nach ergänzt werden. Weiter unten findet Ihr diese Rubriken:
Die meisten Angebote stehen in HD-Auflösung zur Verfügung.
Tata.to wirkt dabei sehr professionell und übersichtlich aufgebaut. Im Menü finden sich die wichtigsten Rubriken: Filme, TV-Sender, Genres und Länder. Klickt Ihr den Menüpunkt Filme an, könnt Ihr Euch die Titel nach diesen Filtern anzeigen lassen:
Zudem könnt Ihr die Titel nach neuesten, am häufigsten gesehenen, am besten bewerteten, den Top IMDb-Bewertungen, dem Erscheinungsjahr oder alphabetisch ordnen lassen. Auch die Suche nach Schauspielern oder Regisseuren funktioniert nach dem tata.to Download problemlos über das Freitextfeld oder über die entsprechenden Tags in den Kurzbeschreibungen.
Die Auswahl der Seite ist schier überwältigend und selbst absolute Klassiker wie Fritz Langs Metropolis oder Tote schlafen fest mit dem mit Abstand schönsten Paar in Hollywood Bogart & Bacall sind auffindbar. Fahrt Ihr mit der Maus über einen Filmtitel, erscheint zudem ein Popup mit den wichtigsten Informationen. Außerdem wurde ein Vorschlagssystem, basierenden auf Euren Sehgewohnheiten integriert.
Neu auf der Seite ist das Angebot, auf zahlreiche Pay TV Sender zuzugreifen. Darunter finden sich aktuell diese:
Ein weiterer Vorteil des tata.to Download ist, dass alle Filme mit einer Inhaltsbeschreibung versehen sind. Auf der News-Seite werden regelmäßig Informationen zu neuen Produktionen, Filmstarts und Stargeflüster veröffentlicht. Ihr werdet auf der Seite also bestens informiert und wisst genau, welcher Streifen demnächst auf diesem Portal veröffentlicht wird oder in den Kinos erscheint.
Nein. Dienste wie tata.to, Burning Series oder kinox.to sind nicht legal. Die Filmindustrie würde sich ins eigene Fleisch schneiden, wenn sie ihre teuer produzierten Streifen kostenfrei in Netz stellte. Allerdings sind im Moment eher die Betreiber solcher Dienste von strafrechtlicher Verfolgung betroffen als die Nutzer. Bislang ist kein Fall in Deutschland bekannt, indem ein User wegen Streamings abgemahnt wurde.
Allerdings hat seit dem Frühjahr 2017 die rechtliche Lage geändert. Inzwischen ist es nicht nur der Download von urheberrechtlich geschützten Titeln abmahnbar (wie es bislang der Fall war), sondern auch deren Streaming. Zwar muss allerdings wiederum Eure IP-Adresse ermittelt werden, die angeblich nicht bei tata.to gespeichert wird. Ein Restrisiko besteht allerdings trotzdem. Nicht zuletzt raten die Betreiber der Seite zur Nutzung von Tor, einem Tool, welches Eurer digitalen Spuren im Netz verwischt und das Ihr hier kostenlos herunterladen könnt.
Mehr zur aktuellen rechtlichen Lage, verrät das Video der Kanzlei WBS:
Wir raten trotzdem und unbedingt: Finger weg von solchen Angeboten, wie verlockend sie auch sein mögen.
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu tata.to
Der tata.to Download lässt das Herz eines jeden Filmliebhabers höher schlagen. Angebot, Handhabung und Qualität der Streams überzeugen auf ganzer Linie. Allein, die Nutzung ist nicht legal. Wir empfehlen stattdessen zum Download eines der legalen Videoportale & Co. zu greifen.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.