Die Übername des beliebten Mobile-Messengers WhatsApp durch Facebook hat Userbewegungen in Völkerwanderungs-Dimensionen in Gang gesetzt. Telegram für Windows kommt als PC-Ableger eines der Chatprogramme daher, die sich als Alternative zu WhatsApp anbieten.
Telegram für Windows verspricht seinen Nutzern eine bessere Verschlüsselung und Datensicherheit im Vergleich zur Konkurrenz. Ob diese Versprechen einzuhalten sind, bleibt abzuwarten, wer WhatsApp aber nicht mehr nutzen möchte, hat eine gute Alternative zur Hand. Nach dem ersten Programmstart teilt man Telegram Desktop seine Handynummer mit, woraufhin eine SMS mit einem Freischaltcode verschickt wird.
Mit dieser meldet man sich anschließend bei dem Dienst an und setzt vom Rechner aus Mitteilungen an seine Kontakte ab. Diese speichert man praktischerweise in einem internen Adressbuch ab.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung