Sie benutzen es bei jeder WWW-Sitzung. Fast jede einzelne Web-Datei hat es. Es wird Ihnen von fast allen Webbrowsern vorenthalten - vorsätzlich. Sie können damit z.B. schon vor dem Download erfahren, wie groß die Zieldatei ist - und ob sie überhaupt existiert. Bei effektiver Nutzung werden Sie damit Ihre tägliche Internet-Arbeit beschleunigen, dadurch Zeit und Onlinekosten sparen und sich zum Web-Profi aufschwingen. Blicken Sie hinter die Kulissen des Internets und lüften das Geheimnis des HTTP-Headers. Als Insider erfahren Sie neben Änderungs-Datum, Typ und Größe der Zieldatei weitere, sonst unzugängliche Daten, wie z.B. das Betriebssystem des Servers. Während Sie jetzt vielleicht noch zögern, wissen andere schon viel mehr über Web-Dateien. Also: Laden Sie jetzt gleich gratis die kostenlose Standard-Version herunter. Diese hat zwar nicht so viele Funktionen wie ihre "große Schwester" httpLupe Professional, ist dafür aber klassische Freeware.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.