Mit Threema holt sich der Anwender die wohl datengesichertste Version aller Messenger-Dienste auf das iPad. Dabei steht die Threema iPad App in seinem Angebot den anderen Anbietern in nichts nach. Sie kostet einmalige 1,79 Euro und ist damit auch nicht teurer als ihre Konkurrenz.
Die Threema App ist für alle iPads mit iOS 5.1.1 oder neuer. Mit der App können einfach, schnell und mobil Textmitteilungen, Sprachnachrichten, Bilder, Videos und der Standort verschlüsselt verschickt werden. Zudem sind Gruppenchats möglich, die besonders praktisch sind, wenn der Nutzer mit verschiedenen Personen eine Reise planen will oder das Geschenk eines Freundes. Des Weiteren bietet die App über 750 Smileys.
Threema iPad bedient sich einer Reihe an Sicherheitsmechanismen, um die Daten so verschlüsselt wie möglich zu versenden. Da gibt es zum einen den QR-Code-Scan zur Verifizierung von Kontakten. Das bedeutet, wenn der Nutzer seinen Kontakt mit jemand anderem austauscht, scannt er mit dem iPad dessen Code ein und speichert ihn als neuen Kontakt ab. So kann sich der Nutzer immer wirklich sicher sein, dass dieser Kontakt auch wirklich existiert und er weiß sofort, um wen es sich handelt. Zum anderen gibt es die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die dafür sorgt, dass angeblich nicht einmal der Anbieter selber die Nachrichten der Kunden mitlesen kann.
Das Design der Threema App ist klassisch und schick. Die Benutzeroberfläche ist allerdings manchmal etwas verwirrend und nicht ganz so intuitiv, wie viele Nutzer es von anderen Anbietern gewöhnt sind. Jedoch kommt man schnell in die Funktionsweise des Messengers rein und sowohl App-Profis als auch App-Amateure finden sich im Laufe der Zeit gut mit ihm zurecht. Momentan unterstützt eine Threema-ID nur ein Gerät, das bedeutet, man kann sich mit demselben Konto nicht auf dem iPad und zum Beispiel dem Smartphone einloggen. Daran wird aber gerade laut Hersteller gearbeitet. Was für Features andere Messenger und VoIPs beinhalten, kann hier verglichen werden.
Im Rahmen der Debatte um die Vorratsdatenspeicherung vor allem von WhatsApp und Facebook, kam der Wunsch nach einer sichereren oder sogar sicheren Alternative auf. Stiftung Warentest hat in ihrem Test vom Februar 2014 Threema als einzige von fünf getesteten Apps als unkritisch in Sachen Datenschutz eingestuft. Daher scheint es den Herstellern gelungen zu sein, eine wirklich Alternative zu den meisten Messenger-Angeboten auf den Markt gebracht zu haben. Sicher, schick und sehr beliebt Mit der Threema iPad App holen sich die iPad-Besitzer eine Instant Messaging Anwendung auf ihr iPad, die sich sehen lassen kann: Sie bietet alle beliebten Funktionen der Konkurrenz und ist dazu anscheinend sicher und zuverlässig. Auch belaufen sich die Kosten nicht auf höher als die anderer Messaging-Tools und selbst die Bedienbarkeit ist schnell gelernt. Diese App ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung