In der TikTok App trifft musical.ly trifft auf Snapchat und stürmt mit dieser Kombination nicht mehr nur den asiatischen Markt.
Die App, die in China auf den Namen Douyin bekannt ist, ermöglicht es Usern dank neuester Technologie ganz einfach Musikvideos zu erstellen und zu veröffentlichen. Neben einer umfangreichen Musikbibliothek stehen dafür jede Menge Spezialeffekte zur Verfügung: Ihr könnt Eure Haarfarbe wechseln, 3D-Sticker oder Requisiten verwenden, um euren Clip so spektakulär wie möglich zu gestalten. Vor allem Teenager und Digital Natives nutzen die TikTok App, deren Erfolg inzwischen auch nach Europa schwappt.
Zunächst wählt Ihr aus der Liste der App Eure Hintergrundmusik aus. Nun greift die Tik Tok App auf Eure Kamera zu und zeichnet Euch 15 Sekunden lang auf. Im Anschluss könnt Ihr Euer Clips bearbeiten und mit Spezialeffekten versehen. Nun müsst Ihr Euer Video nur noch auf der Plattform veröffentlichen und auf entsprechende Reaktionen warten. Ihr könnt natürlich auch in den Produktionen anderer Nutzer stöbern und diese bewerten oder kommentieren. So oder so ist die Anwendung ein knalliger Zeitvertreib mit einem riesigen Unterhaltungswert.
Mit der einfachen Bedienung und genialen Filtern und Effekten hat es die Mischung aus musical.ly und Snapchat inzwischen an die Spitze der Downloadzahlen geschafft. Obwohl es die Software erst seit 2016 gibt, ist TikTok die App, die inzwischen mehr Downloads verzeichnet als alle anderen Anwendungen. Damit hängt das Netzwerk Konkurrenten wie WhatsApp, Instagram und Co. ab und ist der neue Stern am Himmel der sozialen Medien. Ob sich das Tool für euch lohnt, müsst Ihr allerdings selbst testen, denn im Moment ist die Plattform noch stark von asiatischen Einflüssen geprägt.
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu TikTok App
Da denkt man, eigentlich gibt es inzwischen genug Social Networks zum kostenlosen Download, da erscheint eine asiatische Plattform und stellt die Social-Media-Welt auf den Kopf. Zwar erfindet TikTok das Rad nicht neu, kombiniert aber die Bestandteile ähnlicher Plattformen auf eine neue und raffinierte Art. Besonders für jüngere User, die Ihre Freude an Snapchat oder musical.ly habe, dürfte die chinesische Variante interessant sein.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung