TL File Displayer bringt Dateien gleich welchen Formats zur Ansicht. Allerdings kann man die portabel einsetzbare Freeware nicht unbedingt als Datei-Betrachter im klassichen Sinn bezeichnen. Nach dem Import stellt TL File Displayer nämlich die Files in ihrer Byte-Struktur dar. So sieht man anstelle eines bunten Bildes eine Tabelle mit den Spalten Position, Byte sowie ASCII. Versierte Anwender können so auf dieser Ebene Änderungen an Daten vornehmen. Eine Go To-Funktion erleichtert den Sprung an beliebige Positionen innerhalb der Tabelle.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung