Top Process Monitor macht laufende Prozesse und deren CPU-Last auf dem Desktop sichtbar. Das kostenlose Windows Gadget liefert die Namen aktiver Prozesse inklusive dem Grad der CPU-Auslastung in einer kompakten Ansicht. Top Process Monitor installiert man unter Windows 7 und Vista wie gewohnt mit einem Mausklick auf die Anwendung TopProcessMonitor.gadget. Damit die Freeware unter Windows 8 auf dem klassischen Desktop arbeitet, muss man zuvor die Nutzung von Gagdets erst reaktivieren. Das erledigt beispielsweise die Freeware 8GadgetPack. Top Process Monitor zeigt aktive Prozesse im Programmfenster an. In den Einstellungen legt man fest, wie groß das Gadget-Fenster dargestellt wird und in welchem Zeitintervall der Status aller Prozesse abgefragt wird. Außerdem bestimmt man, welche Statistikwerte das Tool anzeigt und welches Systemprogramm - Taskmanager, Ressourcen- oder Performance Monitor - bei einem Doppelklick auf das Programmfenster startet. Mit Top Process Monitor macht man ressourcenfressende Anwendungen in wenigen Augenblicken ausfindig. Alles in allem ein praktisches Tool für Windows-Anwender, die gerne die Kontrolle über laufende Prozesse behalten möchten.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung