Die Traffic Rider App ist bereits das zweite Rennspiel aus dem Hause Soner Kara. Nach Traffic Racer können sich Spieler nun auf eines der 20 Motorräder schwingen. Dabei müssen innerhalb einer gewissen Zeit vorgegebene Ziele erfüllt werden. Gesteuert wird die Maschine durch Neigung des Smartphones nach links oder rechts. Um Gas zu geben oder zu bremsen müssen die entsprechenden Felder berührt werden. Doch selbst die simple Bedienung wird bei manchen Verkehrsverhältnissen zur Herausforderung.
Nach dem Download der Traffic Rider App fühlen sich einige Spieler sicher an Rennspiele der 90er erinnert. Das Arcade-Feeling ist von den Entwicklern so gewollt, wurde aber dank detaillierter Umgebung, verschiedenen Wetterbedingungen sowie Tageszeiten und echten Motorengeräuschen auf ein zeitgemäßes Level gebracht. In der First-Person-Perspektive kann über endlose Autobahnen gebrettert werden. Dabei müssen verschiedenen Missionen erfüllt werden, um die aktuelle Maschine zu tunen oder sich das nächste heiße Modell anzuschaffen. Wer sich dabei an die Straßenverkehrsordnung hält und Vorsicht walten lässt, hat allerdings zum falschen Spiel gegriffen. Denn nur mit halsbrecherischen Überholmanövern und möglichst langen Fahrten auf der gegnerischen Fahrbahn lassen sich Punkte und Geld einsammeln.
Als Free2Play-Game kann die Traffic Rider App kostenlos heruntergeladen werden. Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Titeln dieses Genres gibt es glücklicherweise weder Beschränkungen bei der Spielzeit noch beim Sprit. Extras wie Tuningzubehör oder gar das nächste Motorrad können allerdings dank In-App-Käufe ohne großen Zeitaufwand gegen realen finanziellen Einsatz gekauft werden. Das ist besonders reizvoll, da einige der 40 Missionen im Karrieremodus nur unter bestimmten technischen Voraussetzungen absolviert werden können. Wer zu den zahlungsunwilligen Spielern gehört, sollte die folgenden Tipps beherzigen, wenn er schnell vorankommen will.
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu Traffic Rider
Mit Traffic Rider gibt es eine atemberaubende Mischung aus klassischem Arcade-Game und modernerer Rennspiele zum kostenlosen Download. Die Auswahl aus 20 verschiedenen Maschinen, die Originalsounds und detailreichen Rennstrecken bieten ohne Zeit- oder Spritlimit grenzenlosen Spaß – so versprechen es die Entwickler. Einige Missionen lassen sich hingegen nur mit teuren oder getunten Maschinen bewältigen. Hier müssen Spieler entweder Geschick und Geduld beweisen oder dank Echtgeldeinsatz ihrem Glück nachhelfen.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung