Trend Micro HouseCall klopft Windows-Rechner ab nach Viren, Trojanern, Würmern, unerwünschten Browser-Plugins und anderer Malware. Die kostenlose Web App lädt dazu einen digitalen Kammerjäger in Form einer Datei auf die Festplatte. Trend Micro HouseCall kommt sowohl mit 32-Bit als auch mit 64-Bit Varianten von Windows zurecht. Zu Beginn der Virenjagd wählt der User per Mausklick auf die entsprechende Schaltfläche den passenden Rechner-Typ. Daraufhin lädt der Helfer ein kleines Startprogramm namens HousecallLauncher.exe aus dem Netz, dass man anschließend für den Systemscan aufruft. Bei Trend Micro HouseCall hat der User die Wahl: entweder scannt der Virenjäger das komplette System nach Bedrohungen ab oder nur ausgewählte Ordner. Sollte der Scanner einen Trojaner, Rootkit oder andere Malware finden, lassen sich mit den eingebauten Überprüfungs- und Wiederherstellungsfunktionen Suchergebnisse überprüfen und Dateien wiederherstellen. Trend Micro HouseCall ist dank Cloud-Ansatz unanfällig gegen Virenbefall und findet auch relativ neue Bedrohungen auf dem PC. Dank Cloud-Intelligenz und Recovery-Funktionen leistet der kostenlose Malware-Jäger gute Dienste bei der Abwehr und Entferung von schadhafter Software.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung