trimDesk Lite erleichtert Benutzern die Steuerung individueller Einstellungen für den Windows-Desktop. Die Freeware blendet beispielsweise per Tastaturbefehl sowohl Programm-Verknüpfungen als auch die so genannten Gadgets ein und wieder aus. Diese Funktion macht sich vor allem dann nützlich, will man Screenshots erzeugen und eben diese Elemente dort nicht aufgenommen haben. Allerdings versteckt trimDesk Lite auf diese Weise auch Bestandteile des Desktops, die der Chef oder die Kollegen nicht unbedingt zu Gesicht bekommen sollen... So verschwindet zum Beispiel das Wallpaper mit dem aktuellen Playboy-Bunny in Sekundenschnelle von der Bildfläche. Funktionen wie die Lautstärkeregelung per Hotkeys und eine neue Konfigurationsoberfläche komplettieren den Helfer. Das portable trimDesk Lite kommt ab Werk in einer Optik auf den Rechner, die an gebürstetes Aluminium erinnert. Wem dieses Aussehen nicht zusagt, passt diese mit den integrierten Skins an seine persönlichen Vorlieben an.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung