Tritris bringt das klassische Tetris auf drei parallele Spielfelder. Dies erschwert die Klötzchenstapelei erheblich. Der Spieler steht in Tritris somit vor der Aufgabe, drei fallende Blöcke gleichzeitig im Blick zu behalten und möglichst passend abzulegen. Zum Glück hält sich die Fallgeschwindigkeit zunächst in Grenzen, so dass für das Stapeln der Klötze genug Zeit bleibt. Zu Spielbeginn wählt der Spieler in Tritris das Startlevel (1 bis 20) und die Anzahl der Spielfelder (1 bis 3) aus. Wer es erst einmal vorsichtig angehen möchte, kann also auch mit einem oder zwei Spielfeldern beginnen, bevor er sich an das dreigeteilte Tetris wagt. Die Bedienung von Tritris ist recht einfach. Mit der Leertaste wechselt der Spieler zwischen den Spielfeldern. Die Klötzchen werden mit den Richtungstasten nach links, rechts und unten gesteuert. Die Tasten X und Z dienen dazu, sie im oder gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Tetrisfreunde stehen mit Tritris vor ganz neuen Herausforderungen. Das klassische Tetris wird durch das Spielen in mehreren Feldern mit einer neuen, unterhaltsamen Variante bereichert.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung