Tuniac ist ein schneller und übersichtlicher Audioplayer und -verwalter, der auf ausufernde Zusatzfunktionen und allen überflüssigen Schnickschnack verzichtet. Die Freeware beschränkt sich auf das Wichtigste: das Abspielen von Musik und Playlisten. Die Bedienung von Tuniac ist recht simpel. Der Musikfreund importiert schnell und einfach ganze Ordner seiner Musiksammlung und legt neue Playlisten an. Der Anwender hat dabei die Wahl, ob die Playlisten-Songs nach dem Zufallsmodus oder hintereinander abgespielt werden sollen. Zur Steuerung von Tuniac genügen drei Buttons (Start, Stop und nächster/vorheriger Song) sowie ein Lautstärkeregler. Falls in den MP3-Dateien Plattencover abgelegt sind, zeigt Tuniac diese in der linken unteren Ecke. Der Audioplayer kommt mit den Formaten FLAC, MP3, AAC/M4A/MP4/3GP, OPUS, OGG, AC3, ALAC, APE, CDDA, MIDI, MPC, OFS/OFR, TAK, TTA und WV zurecht und enthält eine Unterstützung für Radio-Streams. Die integrierte Suchfunktion durchstöbert auch große Musiksammlungen bemerkenswert flott. Tuniac ist ganz auf Nutzwert getrimmt und eignet sich bestens zum Sortieren und Abspielen der eigenen Musiksammlung.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung