UFRaw bringt dem Open Source-Bildbearbeiter GIMP den Umgang mit RAW-Daten digitaler Kameras bei. Die Freeware arbeitet wahlweise als Plugin oder als eigenständiges Programm in der GIMP-Toolkit-Umgebung. UFRaw unterstützt eine breite Palette an Digicam-Rohdaten. Einen Überblick zu den lesbaren Formaten beziehungsweise der Kameras findet sich zusätzlich zum Programm-Setup im Downloadbereich. Zu dem Funktionen des Gratis-Fotoeditors zählen neben Korrekturen für Belichtung, Farbtemperatur oder -werten auch weitere grundlegende Bearbeitungstools wie etwa ein Schneidewerkzeug. Zudem bietet ein EXIF-Viewer Einsicht in die Metadaten der RAW-Bilder. Editieren kann UFRaw diese Tags leider nicht, exportiert sie aber zusammen mit den Bilddaten als solchen in das JPEG-Format.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung