Der Universal USB Installer Download erstellt bootfähige USB-Sticks. Dabei hat der Anwender auch gleich die Auswahl, welche Linux Distribution er ausprobieren möchte.
Ob OpenSuse, Ubuntu, Debian oder Fedora - anstatt Image-Dateien und Betriebssysteme über eine CD oder DVD zu installieren, spart der Universal USB Installer einiges an Arbeit. Man wählt einfach aus einer Liste diverser Linux-Systeme und Rescue-Kits das gewünschte Programm aus und dieses landet nach wenigen Mausklicks auf dem USB-Stick. Rescue-CDs von Antivirensoftware-Herstellern wie Avira oder Kaspersky sind in der Liste ebenso vertreten wie Werkzeuge zur Partitionierung der Festplatten.
Auch Windows-Anwender können den Universal USB Installer nutzen und bootfähige USB-Sticks mit Linux-Systemen oder Rescue-CDs erzeugen. Die Freeware lässt sich recht einfach bedienen, benötigt selbst keine Installation und kommt mit diversen Betriebssystemen und Tools zurecht.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung