Der UnlockRoot Download entlässt Android-Smartphones und -Tablets in die Freiheit. Die Freeware gewährt Besitzern solcher Mobiles Root-Zugriff zu ihrem Gerät, der deutlich mehr Optionen bietet als der Werks-Zustand.
So lassen sich von gerooteten Androiden beispielsweise Apps löschen, deren Deinstallation Google aus eher eigennützigen Gründen nicht zulässt. Zudem greift man nach erfolgreichem UnlockRoot-Einsatz auf App-Plattformen abseits des Google Play Store zu oder betreibt sein mobiles Gerät unter alternativen Android-Versionen als den offiziellen. Auch Android-Updates, die von jeweiligen Netzbetreiber nicht bereitgestellt werden, lassen sich nach dem Rooten mit UnlockRoot installieren - allerdings unter Verlust nicht zuvor gesicherter persönlicher Daten.
Im Vergleich zu manch anderem Werkzeug seines Genres erledigt der kostenlose Helfer seinen Job zudem mit nur einem Klick und macht diesen Vorgang auch wieder rückgängig. Unterstützt werden dafür in der hier vorliegenden Free-Version nur Android 2.2 und 2.3 sowie 4.0 bis 4.03. Wer sein Mobile unter abweichenden Fassungen des Betriebssystems laufen lässt, muss auf die Kauf-Version von UnlockRoot oder alternativ das Android Root Tool ausweichen.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung