Features: - Stammdatenerfassung mit Abteilungszuordnung, Urlaubs-, Fehlzeiten-, Sonderurlaubs- und Zeitkontodatenerfassung. Die Urlaubs- und Fehlzeitenverwaltung wird in einer Abteilung oder einem Betrieb zum Kinderspiel. In Excel kann eine Jahresauswertung der kompletten Jahresdaten, Urlaubsdaten, Fehlzeitendaten, Zeitkontodaten und der Sonderurlaubsdaten durchgeführt werden. Hierbei kann nach Abteilungen unterschieden werden. Bestimmte Verwaltungsstufen können in mehreren Jahren verwaltet werden. Mit einem übersichtlichen Druckmenü werden die unterschiedlichsten Daten angezeigt oder gedruckt. Was ist neu in der Version 3.5x/3.6x? 1. Frei wählbare Feiertagsverwaltung mit allen deutschen Bundesländern und aktuellen Feiertagen. Achtung: Vor Benutzung der neuen Funktion muss im Menü -> Einstellungen der Button "Urlaubsdaten neu lesen" betätigt werden. Was ist neu in der Version 3.10/3.11? 1. Angabe eines Faktors für Teilfehlzeitentage (zum Beispiel Faktor=0,5 dann Tage=0,5 für einen halben Tag) Was ist neu in der Version 3.0/3.01? 1. Freie Auswahlmöglichkeit im Optionsmenü welche Arbeitstage zur Urlaubs-, Fehlzeiten-, Zeitkonto- und Sonderurlaubstagen genommen werden sollen. Auswahlmöglichkeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag oder Feiertag
30 Tage frei. Danach müssen Sie sich entscheiden, ob Sie das Programm erwerben möchten. Sie erhalten dann eine Version mit offenen Sourcecode.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung