VarieDrop ändert die Größe, das Format und die Qualität von Bildern schnell und einfach. Bis zu vier unterschiedliche Bildgrößen können dabei gleichzeitig erstellt werden. VarieDrop besteht aus einer schlichten Oberfläche mit fünf Feldern. Die einzelnen Funktionen der Felder lassen sich über das Optionsmenü nach Belieben festlegen und ändern. Beispielsweise bestimmt der Fotofreund, dass das erste Feld die Bilder in das JPG-Format in der Größe 800x600 konvertiert. Qualität, Größe und Speicherort können frei gewählt werden. Die Bedienung von VarieDrop ist einfach: Der Anwender zieht beliebige Fotos per Drag&Drop; auf ein VarieDrop-Feld und diese werden sogleich entsprechend der Vorgaben konvertiert. Neben den vier konfigurierbaren Feldern steht noch ein fünftes zur Verfügung. Hier werden auf Wunsch alle vier Konfigurationen auf ein Bild angewandt. VarieDrop eignet sich ausgezeichnet, um auf die Schnelle einen Stapel Bilder zu verkleinern oder zu vergrößern. Durch die vier verschiedenen Voreinstellungen hat der Anwender immer seine am häufigsten benötigten Ausgabeformate zur Hand und wandelt Bilder anhand der gewählten Einstellungen blitzschnell um. Vermisst wird lediglich die Möglichkeit eines gleichzeitigen Umbenennen von Fotos.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung