Der VideoInspector Download versorgt den Anwender mit Daten und Fakten zu Videodateien. Die Freeware gibt einen Ansatzpunkt, falls sich Filme nicht abspielen lassen. Sie zeigt dem Anwender, welchen Codec er zur Problemlösung installieren muss.
Als kleiner Video-Helfer versorgt VideoInspector den Filmkonsumenten mit wissenswerten Informationen zu einer Videodatei. Über Auflösung und Abspiellänge weiß das Programm ebenso Bescheid wie über den benötigten Codec. Ist nicht der richtige Codec installiert, kann das Video Bildfehler verursachen. Das Tool listet alle im System installierten Codecs auf und überprüft, ob eine Videodatei defekt ist. VideoInspector agiert als Troubleshooter bei Videoproblemen. Fehlende oder veraltete Codecs sind in den meisten Fällen die Auslöser für Abspielprobleme. Klarheit verschafft dieser Video-Informant.
Weitere Features:
Das kleine Freeware-Tool VideoInspector präsentiert alles Wissenswerte zu einer Videodatei und hilft auch bei diesbezüglichen Problemen weiter. Alle wichtigen Infos wie der verwendete Codec, die Dateigröße und Dauer sowie Framerate und Bitrate werden angezeigt.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung