Virtual WiFi Router macht aus PCs mit Internetanschluss und drahtloser Netzwerkkarte einen WiFi-Hotspot. So kann man beispielsweise den Netzzugang eines kabelgebundenen DSL-Rechners per WLAN mit anderen WiFi-Geräten teilen. Virtual WiFi Router legt sich nach der Installation in der Taskleiste von Windows ab. Die Konfiguration des virtuellen Routers geht schnell von der Hand. Der Anwender muss lediglich die zu teilende Netzwerkverbindung auswählen und anschließend einen WLAN-Namen sowie Passwort für den Hotspot vergeben. In der Ansicht "Clients Connected" sieht man jederzeit mit dem Hotspot verbundene Geräte. Der kostenlose Virtual WiFi Router verwandelt gewöhnliche Windows-PCs in einen Hotspot für WLAN-Geräte wie Smartphones und Tablets. Alles in allem ein nützlicher Helfer, der vor allem mit einer einfachen Konfiguration glänzt.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung