Der VirtualBox Download simuliert Betriebssysteme in virtuellen Maschinen. Die Freeware packt ein beliebiges Betriebssystem in eine Box, mit welcher der Nutzer gefahrlos experimentieren kann. Egal ob Windows 7, Linux oder MacOS – der PC-Simulator unterstützt so gut wie alle Systeme.
Mit VirtualBox simuliert der Anwender fremde Betriebssysteme, ohne dass er das Host-System verändert. Kritische Systemeingriffe oder unbekannte Software testet man in virtuellen Maschinen, die wie physisch echte PCs daherkommen. Sie besitzen Audio- und Grafiktreiber und verbinden sich per LAN-Unterstützung mit Netzwerken. Bevor man das Experimentierlabor nutzt, muss dem jeweiligen virtuellen PC noch eine Festplatte zugeordnet werden.
Entweder macht VirtualBox dazu eine echte Partition frei oder speichert die von dem simulierten PC genutzten Dateien in Festplattencontainern. Falls es Probleme mit der virtuellen Maschine gibt, versetzt man sie einfach in den Ursprungszustand zurück. Dies entspricht einer Neuinstallation in Sekundenschnelle.
Im Downloadbereich findet sich auch der Starter für die Portable VirtualBox. Nach dem Start lädt die Anwendung alle notwendigen Programmdaten herunter und erzeugt automatisch eine mobile Version der Virtualisierungssoftware. VirtualBox klont wie von Zauberhand den PC. Wer ohne großen Aufwand neue Betriebssysteme ausprobieren möchte, für den ist der Virtualisierer die erste Wahl. Man spart sich das Geld für mehrere Rechner und den Zeitaufwand für deren Konfiguration. Jederzeit kann der Anwender zu einem früheren, noch funktionierenden Systemstatus zurückkehren. Geht eine VirtualBox-Maschine kaputt, erleidet sie nur den virtuellen Tod.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung