VMGconvertTXT stellt ein Zwei-Komponenten-Werkzeug in Sachen Nokia-SMS dar. Die Freeware bringt zu diesem Zweck naturgemäß zwei Python-Skripte auf den Rechner, die Anruferdaten aus SMS auslesen beziehungsweise Kurznachrichten aus Texten erstellen. Voraussetzung für VMGconvertTXT ist nach Angaben des Herstellers Python in der Version 2.5. Ist dieses vorhanden, extrahiert das entsprechende Skript die Nutzerdaten aus den Nokia-SMS-Daten und hängt diese an eine bereits bestehende Textdatei an. Einen zugehörigen Eintrag im Telefonbuch vorausgesetzt, wir dabei die Telefonnummer automatisch durch den Namen des Gesprächspartners ersetzt. Das zweite Skript in VMGconvertTXT hingegen wandelt, wie bereits erwähnt, Textdateien in SMS um.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung