Was sich die Entwickler der WarFriends App bei der Idee zum Strategiespiel dachten, wird wohl auf ewig ihr Geheimnis bleiben. Herausgekommen ist jedenfalls eine merkwürdig niedlich animierte Version eines Kriegsspiels.
Für Alt-68er und Pazifisten ist dieses Spiel ein Albtraum: In der WarFriends App wird Krieg zum süßen Zeitvertreib mit Kulleraugen. Doch die tapsigen Figuren mit an Wasserköpfen gemahnenden Proportionen sind alles andere als süß: Mit schwerer Munition gehen die Comicsoldaten im „kompromisslosen Echtzeit-Krieg“ aufeinander los. Unter dem offiziellen Motto „Was ist schon ein bisschen Krieg zwischen Freunden?“, können sich Spieler miteinander gegen den Rest der Welt verbünden und alles niedermähen, was sich ihnen in den Weg stellt.
Die Entwickler haben neben der für das Thema merkwürdig erscheinenden Grafik nichts ausgelassen, was zum Kriegsspiel gehört. Neben diversen Truppen, Waffenarten, Fahrzeugen und Karten, gibt es verschiedene Spielmodi, in denen man sein kriegerisches Potenzial ausschöpfen kann. So kann man in deftigen 1-v-1-Schlachten seine Freunde niedermähen, sich gegen Computergegner auf dem Schlachtfeld durchsetzen, den War-Pfad-Modus erklimmen und natürlich sammeln, bauen, erweitern, upgraden und erweitern.
Wer nach dem ganzen Gemetzel genug vom Blutvergießen hat, kann sich dem Kartenspiel hingeben. Mit den Warkarten lässt sich ein kraftvolles Deck zusammenstellen, das starken Einfluss auf die Boni hat. Die Karten können nicht nur im Kampf eingesetzt werden, um den gegnerischen Einheiten Schaden zuzufügen, sondern auch Waffen verbessern oder – auch dieser Punkt ein rätselhafter Einfall der Entwickler – Köpfe aufblähen. Die beruhigte Seele kann man also in diesem Falle vergessen.
Dass Krieg ein teures Unterfangen ist, ist eine Binsenweisheit. Allerdings ist die WarFriends App hier näher an der Realität als bei der Umsetzung anatomischer Verhältnisse. Zwar lässt sich die App komplett gratis herunterladen, doch gibt es die üblichen Beschränkungen von Freemium-Spielen. Neben stark begrenzten Ressourcen sind es vor allem die Wartezeiten, die zum Kauf von In-App-Käufen verleiten. Diese gibt es für etwa einen bis knapp hundert Euro – je nachdem, welches Paket man erwerben will. Neben Gold und Warbucks, kann man sein Geld in Warkarten, Packs, Beutekisten und einen VIP-Status investieren.
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu WarFriends App
Die WarFriends App ist ein Kriegsspiel für spezielle Geschmäcker – zumindest was das Design angeht. Dessen ungeachtet ist es eines der Strategiespiele zum kostenlosen Download, die es krachen lassen. Das hohe Spieltempo (zumindest am Anfang des Games), eine Vielzahl an Items, Packs und Einsatzmöglichkeiten lässt eine ganze Reihe an individuellen Entscheidungen und diversen Strategien zu. Allerdings sollte man darauf achten, nicht zu viel Geld im virtuellen Krieg zu lassen.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung