Wave Editor packt einen einfachen Schnittplatz für Audiodateien auf Windows-Rechner. Die Freeware beherrscht den Umgang mit gängigen Audioformaten wie MP3, WMA und WAV.
Einfache Filter und Werkzeuge stehen für die Nachbearbeitung der Klangdateien bereit. Die Oberfläche des Wave Editor erinnert an ein echtes Tonstudio. In der Übersicht präsentiert der virtuelle Schneidetisch dem Anwender die typische Wellenansicht eingelesener Audiodateien als Grafik. Neben Mono- bearbeitet man auch Stereoaufnahmen mit 8 oder 16 Bit, wobei die Sample-Rate bis zu 96 kHz betragen darf. Darüber hinaus bietet Wave Editor grundlegende Schneidewerkzeuge wie Ausschneiden und Einfügen, Löschen und Stille einfügen.
Bei Bedarf passt man die Lautstärke der Audiodateien per Normalisieren an und blendet sanft in Klangdateien ein oder aus. Dank einer eingeblendeten Zeitleiste lassen sich alle Aktionen und Effekte auf die Millisekunde genau anwenden. Für einfache Audioarbeiten macht der kostenlose Wave Editor eine durchaus gute Figur. Richtige Audioprofis werden allerdings fehlende Spezialeffekte, Multispur-Support sowie weitergehende Einstellungen schmerzlich vermissen. Zahlreiche weitere kostenlose Audiobearbeitung Downloads stehen in unserem Software-Katalog zur Verfügung.
Pro
Contra
Ihre Bewertung