Web Link Validator ermittelt per Mausklick so genannte Broken Links in Webseiten. Die Shareware wirft zudem ein waches Auge auf eventuelle Rechtschreib- und Tippfehler, identifiziert aber auch technische Probleme. Hierzu zählt Web Link Validator neben langsamen Downloads von externen Servern auch veraltete oder neue Seiten. Dank der Unterstützung für mehr als 20 natürliche Sprachen eignet sich die Rechtschreibprüfung des englischsprachigen Helfers auch für deutsche Webseiten. Sein Kerngeschäft, die Link-Prüfung, beschränkt sich nicht nur auf HTML-Seiten via HTTP, sondern erfasst auch FTP-Verlinkungen sowie Flash-Inhalte sowie zeitgemäßerweise auch HTML5-Tags und -Attribute. Als praktisch erweist sich zudem eine automatisierte Prüfung in regelmäßigen Intervallen, zu deren Ergebnis Web Link Validator den Verantwortlichen via Email informiert. Auf diese Weise reagieren Webmaster und Admins schnell auf tote Links und ähnliche Fehler, die unter Umständen eine gute Google-Platzierung zunichte machen.
30 Tage Testversion, die maximal 500 Links überprüft.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung