Mit WeChat Web nutzt Ihr den Allround-Messenger auch auf dem Rechner!
Wenn Ihr den chinesischen Messenger auch am Rechner nutzen möchtet, müsst Ihr nur dem Downloadbutton folgen. Er führt Euch auf die Seite, mit der Ihr WeChat Web durch das Scannen des angezeigten QR Codes starten könnt.
Ihr benötigt dazu allerdings den Messenger auch auf dem Handy. Wenn Ihr den noch nicht habt, könnt ihr die WeChat App hier herunterladen. Nach Installation und Anmeldung auf Eurem Handy findet Ihr in den Einstellungen die Option WeChat Web. Damit öffnet sich der Scanner, mit dem Ihr den Code der Website einlesen könnt.
Allerdings spiegelt WeChat Web nur das auf Eurem PC, was eigentlich auf Eurem Handy passiert. Ähnlich wie bei WhatsApp Web muss deshalb auch Euer Handy permanent mit dem Internet verbunden sein, wenn Ihr den Messenger auf Eurem Rechner nutzen wollt. Ist das sichergestellt, könnt Ihr in die sprichwörtlichen Tasten hauen und bequem mit Eurer Tastatur texten.
Auch wenn Ihr mit WeChat Web im Gegensatz zur App mit ein paar Einschränkungen leben müsst, ist das Tool doch mehr als ein reiner Messenger. Denn inzwischen bietet die Anwendung jede Menge Funktionen, die weit über schnöde Chats hinausgehen. So können chinesische User inzwischen ihren kompletten Alltag mit der App managen. Sie können:
Wie der Werbeclip zeigt, lässt sich so ein kompletter Tag mit WeChat organisieren:
So bequem die App und so vielseitig die integrierten Features sind, es gibt einen wichtigen Punkt, in dem der Messenger seinen Glanz einbüßt. Denn inzwischen hat das Entwicklerunternehmen Tencent zugegeben, dass nahezu alle Daten an die chinesische Regierung weitergegeben würden, um die dortigen Gesetze einzuhalten. Eine Tatsache, die insofern tragisch ist, da die zuständigen Behörden WhatsApp inzwischen blockiert haben und damit Nutzer zur Verwendung von überwachbaren Anwendungen wie eben WeChat drängen.
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu WeChat Web
Mit WeChat Web könnt Ihr den Messenger & VoIP ohne Download auf nahezu jedem Browser nutzen. Allerdings müsst Ihr die entsprechende App auf dem Handy installiert haben und das Gerät muss mit dem Internet verbunden sein. Auch auf einige Features, die Ihr aus der mobilen Version kennt, müsst Ihr verzichten; das Texten hingegen funktioniert problemlos.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung