Wer auf seinem Smartphone noch Platz für einen weiteren Messenger hat und keinen Social-Network-Overload verspürt, sollte die WeChat App probieren. Der Client ist ein Allrounder, der neben Chat, Foto-, Video- und Sprachnachrichten, Stickern und Videoanrufen auch noch die Möglichkeit zum Kennenlernen von Personen bietet.
Der 2011 auf den Markt gebrachte Messenger wurde von einem chinesischen Unternehmen entwickelt und hat dort auch seine größte Popularität. Insgesamt zählt der Client über 500 Millionen User, allein 400 Millionen stammen aus China. Neben Chinesisch unterstützt die App mittlerweile viele andere asiatische, aber auch europäische Sprachen, wie auch Deutsch. Neben WeChat Android ist die App auch für alle anderen mobilen Betriebssysteme wie iOS, Blackberry oder Windows Phone verfügbar.
Der Messenger steckt rein funktional viele seiner Konkurrenten in die Tasche – nicht nur wegen seiner Videotelefonie-Funktion.
Schaut man sich die Features des Messengers im Detail an, bringt er alles mit, was man benötigt – und noch mehr. Angefangen bei der Standardausrüstung kann man mit WeChat wie bei anderen auch Nachrichten verschicken und Videos, Bilder und Sprachnachrichten an Freunde versenden. Auch hunderte animierte Sticker sind verfügbar und können wild verteilt werden. Hinzu kommt, dass eine Standortfreigabe an Bord ist, die Treffen mit Freunden erleichtert. Natürlich sind auch Gruppenchats möglich, bei denen bis zu 500 Personen involviert sein können. Die Sinnhaftigkeit bei solch einer großen Gruppe darf zweifellos hinterfragt werden.
Daneben hat der Messenger, was WhatsApp seit langem verspricht: eine Videotelefonie-Funktion. Der User kann mit oder ohne Bild telefonieren, wie es ihm beliebt. Außerdem ist bei dem Client keine Abo-Gebühr fällig, ein besserer Datenschutz wird ebenfalls versprochen. So soll die App der einzige von TRUSTe zertifizierte Messenger sein.
Die Funktions-Palette geht jedoch weit über einen gewöhnlichen Messenger hinaus. So stellt die App dem User einen persönlichen Stream zur Verfügung, der ähnlich dem Nachrichten-Stream von Facebook funktioniert. Wer auf der Suche nach neuen Bekanntschaften ist, kann zudem über die drei Funktionen „Schütteln“, „Personen in der Nähe“ und „Freund-Radar“ Kontakte knüpfen. Der Nutzer wird dabei nicht mal durch Sprachbarrieren ausgebremst, denn die WeChat App unterstützt 20 Sprachen und kann Nachrichten in jede davon umwandeln. Wem das nicht genügt, der tobt sich auf der integrierten Spieleplattform aus.
Pro
Contra
Fazit von Maria S. zu WeChat
Im Grunde genommen vereint die WeChat App alle Funktionen von Messenger & VoIP Downloads, sozialen Netzwerken und Spiel-Plattformen. Leider bringen einem die vielfältigen Funktionen und Extras nichts, wenn die Freunde nicht auch auf den Messenger umsteigen. Es sei denn, man möchte darüber nur neue Bekanntschaften schließen – was durchaus möglich ist.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung